
Tolle Filme/Dokus für einen Abend auf dem Sofa
Der Fernseher wird immer häufiger gegen YouTube und Netflix eingetauscht. Denn wir wollen selbst bestimmen, was wir schauen und wann wir das schauen. Hoch die Millenials? Und wir werden auch immer bewusster. Wir wollen wissen, wo unser Essen herkommt, was es mit unserem Körper macht, aber auch die Auswirkungen, die es auf unsere Umwelt hat. Und woher kommen wir, was ist der Sinn des Lebens, wie funktioniert eigentlich alles? Hoch das Internet, wo wir wirklich alles nachschlagen können, was uns interessiert! Aber was wollen wir dann schauen? Nun, wir kennen ein paar tolle Filme! Wir werden regelmäßig gefragt, ob wir noch interessante Filmtipps haben. Und ob, die haben wir! Sehr viele sogar! Nicht, dass wir nie schwache romantische Komödien oder Serien auf Netflix schauen (schuldig), aber wir naschen genauso gerne Popcorn bei einem guten Doku. Daher haben wir eine übersichtliche Liste davon zusammengestellt.
Eine Liste mit tollen Filmen über nachhaltiges Leben, die Kraft unserer Gedanken, Minimalismus und die Modeindustrie findest du hier.
Beste Filme, die dich anders über Fleisch denken lassen
Bist du dir der Vorteile pflanzlicher Ernährung bewusst, aber noch nicht ganz überzeugt vom Warum, oder möchtest du mehr Informationen dazu? Oder möchtest du gerne dein Umfeld inspirieren, mehr Pflanzen auf den Speiseplan zu setzen? Wir haben eine Reihe von Filmen, Dokumentationen und Videos zusammengestellt, die uns inspiriert haben. Von Animationsfilmen und Dokumentationen bis hin zu kurzen Videos und TED-Talks. Hier kommt er:
Best Speech You Will Ever Hear – Gary Yourofsky (2010)
Kein ausgefallener Film, sondern einfach eine 70-minütige Vorlesung von Gary Yourofsky. Eine, bei der wir selbst die vollen 70 Minuten gebannt zugehört haben und die den Konsum tierischer Produkte in ein ganz anderes Licht rückt. Es könnte dein Glaubenssystem in Frage stellen, aber es lohnt sich definitiv, es zu sehen!
Carnisme – TED Talk von Melanie Joy (2015)
Schon mal von Karnismus gehört? Wir zuvor nicht. Melanie Joy, Psychologin und Soziologin, macht uns bewusst über unbewusste Entscheidungen, die wir in unserem Leben treffen. Warum essen wir Schweine und finden das nicht mal traurig, während wir beim Gedanken an Hund auf unserem Teller schaudern? Ein TED-Talk von nur 18 Minuten, also einfach zwischendurch anzusehen.
The Change Starts (2019)
Ein niederländischer Film von nur einer Minute! Eine Inspiration, die zeigt, dass Starksein, top Leistung erbringen und sich am besten fühlen Hand in Hand mit pflanzlicher Ernährung gehen. Keine Ausrede, diese Minute willst du freimachen.
Gamechangers (2018)
Ein revolutionärer Film über Fleisch, Proteine und Stärke. Mit unter anderem Arnold Schwarzenegger und Lewis Hamilton. Diese Spitzensportler zeigen auf inspirierende Weise, dass die Art und Weise, wie wir in der Sportwelt über Proteine und Ernährung dachten, doch etwas altmodisch ist. Ein Augenöffner für alle, die noch Magerquark und Hähnchenbrust mit Reis nach dem Training verzehren.
But it’s vegan (2017)
Vegan und gesund wird oft in einem Atemzug genannt, aber ist das dasselbe? Burger, Pommes und Kekse, solange keine tierischen Produkte drin sind, ist es doch gut, oder? Eine Gruppe von Studenten macht den Test und entdeckt den Unterschied zwischen einer Diät voller veganer verarbeiteter Lebensmittel und einer unverarbeiteten, pflanzlichen Ernährung. Diese ist für die Vegan-Junkfood-Junkies unter uns!
Earthlings (2005)
Traust du dich, ihn anzusehen? Bei diesem Film haben wir geweint! Wieso wollen wir ein perfekt filetiertes, mariniertes und gebratenes Stück Fleisch oder Fisch, aber verschließen unsere Augen vor der Art und Weise, wie es auf unseren Teller gelangt? Mit versteckten Kameras wird gezeigt, was hinter den Mauern der Fleischindustrie passiert. Aber es zeigt auch, wie schön unsere Welt und die Natur um uns herum wirklich ist. Dies war einer der ersten Filme, durch die wir ganz anders auf das Essen auf unserem Teller geschaut haben.
Forks over Knives (2011)
Können wir unsere Gesundheit wirklich durch das, was wir essen, beeinflussen? Es scheint fast, als müssten wir uns damit abfinden, dass wir alle immer dicker werden, mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs zu tun bekommen und Medikamente nehmen müssen, wenn wir älter werden. Können wir das durch die Reduzierung tierischer Produkte und verarbeiteter Lebensmittel ändern? Diese Dokumentation zeigt, was unter anderem die Wissenschaftler Dr. T. Campbell und Dr. C. Esselstyn in ihren Forschungen entdecken.
Vegucated (2011)
Vegan, sei doch nicht so verrückt! Das ist doch überhaupt nicht gesund und warum würdest du sogar keine Eier mehr essen? Das war unsere erste Reaktion, als wir von der Existenz des Wortes „vegan“ hörten. Und es ist genau die Reaktion der drei Amerikaner in diesem Film, die nicht nur entdecken, dass Essen ohne Fleisch und Käse köstlich sein kann, sondern sich plötzlich auch sehr bewusst der anderen Seite der Fleischindustrie werden.
Cowspiracy: The Sustainability Secret (2014)
Ein Film (finanziert durch Crowdfunding) über die Auswirkungen unseres Essverhaltens auf die Welt, die Natur, unser Klima. Wenn du diesen Film noch nicht gesehen hast, schalte sehr schnell Netflix ein! Selbst wenn du nicht 100 % pflanzlich essen wirst, zeigt dieser Film doch, welche enorme Auswirkung es hat, wenn du einmal, eine Mahlzeit komplett pflanzlich isst.
What The Health (2017)
Von den Machern von Cowspiracy. Dieser Film wirft ein Licht auf die Auswirkungen von Ernährung auf unsere Gesundheit. Aber er zeigt auch, dass es wesentlich mehr politische und wirtschaftliche Interessen bei der Vergabe von Ernährungsempfehlungen und der Förderung bestimmter Lebensmittel gibt.
Okja (2017)
Ein Animationsfilm, aber mit einer tieferen Botschaft. Du bekommst dennoch einen Einblick in die Geschichte hinter dem Fleisch auf deinem Teller, aber die Animationen machen es etwas weniger gruselig als eine Dokumentation. Einfach auf Netflix zu sehen!
www.nutritionfacts.org – Dr. Michael Greger
Findest du wissenschaftliche Forschungen interessant und wichtig, hast aber keine Lust, ständig Pubmed zu durchstöbern? Dr. Greger und sein Team machen das für dich! Sie verfolgen die neuesten Forschungen, die über Ernährung veröffentlicht werden, und machen lustige Videos daraus, damit du nichts lesen musst. Sie hinterfragen allgemeine Vorstellungen über Ernährung und untersuchen nicht nur den Zusammenhang zwischen rotem Fleisch und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern auch, welche Lebensmittel uns die meisten Antioxidantien liefern. Nutritionfacts.org.