
Ein Mangel dauert Jahre an
Aber du plünderst deinen Vitamin-B12-Vorrat auf so viele verschiedene Arten, zum Beispiel durch Alkohol trinken. Selbst wenn deine Aufnahme ausreichend ist, kann die Umwandlung und Aufnahme davon noch immer alles andere als optimal sein. Beschwerden bei einem niedrigen Vitamin-B12-Spiegel sind oft sehr unspezifisch, aber der Schaden durch einen Mangel (wie Nervenschäden) kann ernsthaft und irreversibel sein. Also, lass uns das mal überprüfen!
Was macht Vitamin B12?
- Hilft Müdigkeit zu reduzieren
- Sorgt für eine optimale Funktion des Nervensystems
- Gut für die Stimmung
- Unterstützt das Immunsystem und sorgt für eine gute Widerstandskraft
- Gut für das Gedächtnis
- Gut für das Energieniveau
- Gut für die Lernleistung und das Konzentrationsvermögen
Messen ist wissen
Mittels eines Bluttests (über den Hausarzt oder über bloedwaardentest.nl) kannst du sehr einfach herausfinden, wie es um deinen Vitamin-B12-Status bestellt ist. Personen über 50 und Pflanzenesser (Vegetarier und Veganer) wird generell geraten, Vitamin B12 zu supplementieren. Ein Bluttest kann vor allem eine Kontrolle sein, ob die Form der Supplementierung den gewünschten Effekt hat und ob die Dosierung ausreichend ist.
Mit dem Rabattcode pronofit25 erhältst du 25 Euro Rabatt auf einen Vitamin-B12-Bluttest!
Verschiedene Supplementierungsarten
Es gibt verschiedene Varianten der Vitamin-B12-Supplementierung. So gibt es Tabletten, Lutschtabletten, Injektionen und auch ein Nasenspray. Die natürliche Form von Vitamin B12 (wie sie in der Natur vorkommt) ist Hydroxocobalamin.
Supplementierung durch eine Tablette ist längst nicht immer ideal, da die Aufnahme von B12 unter anderem durch ein Protein (intrinsischer Faktor genannt) im Magen-Darm-Trakt und die Fähigkeit der Darmwand, das Vitamin aufzunehmen, beeinflusst wird. Ohne intrinsischen Faktor kann Vitamin B12 nicht ins Blut aufgenommen werden, was gerade entscheidend ist. Eine der größten Ursachen für einen Mangel ist die verminderte Aufnahme über Magen und Darm, was vor allem bei älteren Menschen, aber auch bei einer großen Anzahl von Jugendlichen ein großes Problem darstellt. Daher fallen unter anderem Personen über 50 in die Risikogruppe.
Wir verwenden selbst das Vitamin-B12-Nasenspray und empfehlen dies auch unseren Kunden. Es handelt sich also nicht um ein Nasenspray gegen Erkältungen und es macht absolut nicht abhängig. Die Nasenschleimhaut ist eine sehr gut durchblutete Oberfläche, durch die Substanzen schnell und effizient aufgenommen werden können, um dann über das Blut im ganzen Körper verteilt zu werden. So umgehst du den Magen-Darm-Trakt. Einmal in der Woche reicht für eine durchschnittliche Person aus, um den Vitamin-B12-Spiegel stabil zu halten, aber du kannst das Nasenspray auch täglich verwenden. Ein Überschuss wird vom Körper sicher über den Urin ausgeschieden, also schadet es nicht, wenn es nicht hilft.
