

Mit Vanille und Blaubeeren
Wie bekommen wir diesen Käsekuchen cremig, befriedigend und doch fettarm? Wir verwenden Seidentofu für die Füllung! Klicken Sie nicht sofort weg, wenn Sie Tofu nicht mögen. Wenn wir nichts gesagt hätten, hätten Sie ihn wahrscheinlich nicht geschmeckt. Dadurch wird der Kuchen fettarm, proteinreich und komplett pflanzlich!
Tipp: Schauen Sie in einem asiatischen Supermarkt nach dem Seidentofu. Da finden Sie ihn wahrscheinlich günstiger als im Bioladen!
Neben Haferflocken verwenden wir Mandelmehl im Teig. Dies verleiht dem Teig eine leicht sandige Struktur. Bei einer Nussallergie können Sie auch Haferflocken, Buchweizenmehl oder Kokosmehl verwenden. Die Cashewnüsse in der Füllung sind ein Extra, das dem Kuchen einen volleren Geschmack verleiht. Bei einer Allergie können Sie sie weglassen oder durch einen Esslöffel weißes Tahini ersetzen.
